Zum Hauptinhalt springen
Login Kontakt
Login Kontakt

1 Min. Lesezeit

Hotspot zur KI-Entwicklung: DRACOON unterstützt die AIR Initiative der Stadt Regensburg

Hotspot zur KI-Entwicklung: DRACOON unterstützt die AIR Initiative der Stadt Regensburg

Mit unserem DRACOON-File-Service unterstützen wir aktiv die Artificial Intelligence Regensburg Initiative (AIR).  Das Ziel der Initiative es, die Domstadt zu einem Hotspot für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln.

Entlang der gesamten Datenwertschöpfungskette (collect, store, process, use) soll ein führendes Ökosystem aus Industrieunternehmen, KMU, Dienstleistern, Startups, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Clustern und der Stadt Regensburg entstehen.

Unser in Regensburg ansässiges IT-Unternehmen stellt den Service zum Austausch von Projektdokumenten für die vollständige AIR Community (Unternehmen, Hochschulen und Stadt) zur Verfügung. Auf diese Art und Weise können autorisierte Personen zentral alle relevanten Daten sicher und DSGVO-konform in der DRACOON-Plattform bearbeiten. Viele namenhafte Unternehmen wie Rödl & Partner, die Helios Kliniken, aber auch DATEV oder die Deutsche Telekom vertrauen bereits auf den Service des Marktführers im Bereich Enterprise File Service.

Marc Schieder_DRACOON

„DRACOON ist das zentrale und sichere Herzstück, wenn es um Projekte geht, an denen unterschiedliche Bedarfsgruppen arbeiten müssen“, erklärt Marc Schieder, einer der Geschäftsführer von DRACOON und selbst Teil der Initiative. „Mit unserer Lösung stellen wir sicher, dass alle Daten und Informationen, die benötigt werden, zu jeder Zeit an jedem Ort hochsicher verschlüsselt auf jedem beliebigen Gerät zur Verfügung stehen. Via Download-Freigabe lassen sich Daten außerdem an Externe versenden. Hilfreich für eine Kollaboration dieser Art sind außerdem Features wie die Benachrichtigungsfunktion über neue Dateien, entsprechende Notizen oder eben auch die Möglichkeit, dass sich unsere Lösung in Bezug auf die Zugangsrechte granular für jede Nutzergruppe festlegen lässt. Im Rahmen unserer Plattformstrategie spielt die Anbindung künstlicher Intelligenz an unser Produkt natürlich eine große Rolle. Aber auch dafür benötigt es einen rechtssicheren Rahmen. Den können wir mit DRACOON liefern“, so Schieder weiter.  

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...

Weiterlesen
Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Das Digital-Gesetz (DigiG) markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Für...

Weiterlesen
Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Die Einführung des Digital-Gesetzes (DigiG) markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Gesundheits- und Unternehmenslandschaft...

Weiterlesen
DRACOON setzt auf grünes Rechenzentrum von noris network

DRACOON setzt auf grünes Rechenzentrum von noris network

DRACOON setzt auch bei seinen Partnern auf Nachhaltigkeit: Das Softwareunternehmen aus Regensburg arbeitet deshalb mit der noris network AG zusammen,...

Mehr lesen
Keine Chance für ungewollten Datenzugriff mit DRACOON und Safe-T

Keine Chance für ungewollten Datenzugriff mit DRACOON und Safe-T

DRACOON, Marktführer im deutschsprachigen Raum für Enterprise Filesharing, kooperiert mit Safe-T, einem der international führenden Anbieter von...

Mehr lesen
Mehr Sicherheit beim Datenaustausch: r-tec kooperiert mit DRACOON

Mehr Sicherheit beim Datenaustausch: r-tec kooperiert mit DRACOON

Um Unternehmen eine hochsichere Lösung für Ablage und Austausch von Dateien zu bieten, kooperiert die r-tec IT Security GmbH ab sofort mit DRACOON,...

Mehr lesen