Mit Cloud-Storage DORA-Anforderungen meistern
Was ist DORA? Während viele Unternehmen in Deutschland bereits auf einem guten Weg sind, ihre digitale Resilienz zu stärken, bleibt dennoch viel zu...
Das Regensburger Softwareunternehmen DRACOON rief am 10. April zu einer großen Registrierungsaktion im Kampf gegen den Blutkrebs auf. Allen voran ließen sich die eigenen Mitarbeiter, aber auch Mitarbeiter aus den benachbarten Firmen im Regensburger Posthof registrieren.
Alle 15 Minuten erhält ein Mensch – ob Erwachsener, Kind oder Jugendlicher – in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Oftmals ist eine Stammzellenspende die einzige Chance auf Heilung, doch jeder zehnte Patient findet keinen Spender. Um sich als potenzieller Spender zu registrieren, wird eine Probe der Mundschleimhaut benötigt, die sich sehr unkompliziert mithilfe von drei Stäbchen aus dem Mundinnenraum entnehmen lässt. Ganz nach dem Motto „Besiegen wir gemeinsam den Blutkrebs“ folgten zahlreiche Mitarbeiter im Posthof dem Aufruf des Spezialisten für File Sync and Share und ließen sich in die große Spenderdatenbank der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufnehmen.
Was ist DORA? Während viele Unternehmen in Deutschland bereits auf einem guten Weg sind, ihre digitale Resilienz zu stärken, bleibt dennoch viel zu...
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...
Das Digital-Gesetz (DigiG) markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Für...
Am vergangenen Wochenende fand zum wiederholten Mal die Hackaburg in der Tech-Base in Regensburg statt. Die Hackaburg ist ein einzigartiges...
1 Min. Lesezeit
Pressemitteilung Regensburg, den 13.03.2020 – Die Meldungen über Neuansteckungen im Zuge der Corona-Krise scheinen kein Ende nehmen zu wollen....