Zum Hauptinhalt springen

 


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Compliance


DORA
NIS-2
DSGVO 
DigiG

 

 


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Partner Login


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Support Login


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Karriere


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

1 Min. Lesezeit

THE NEXT STEP - Die Digitalisierung im Bereich Bildung ist mangelhaft

THE NEXT STEP - Die Digitalisierung im Bereich Bildung ist mangelhaft

Das hat im letzten Schuljahr jede Familie betroffen: Die Kitas waren geschlossen. Die schulpflichtigen Kinder mussten zu Hause unterrichtet werden. Die Umsetzung war weder für Eltern noch für Lehrkräfte eine leichte Aufgabe, denn Corona hat uns gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung im Bereich Bildung ist - und wie mangelhaft das bisher umgesetzt wurde.

Zudem sind nicht alle Eltern finanziell so gut aufgestellt, dass sie ihren Kindern eine technische Ausstattung bieten können. Nach einer aktuellen Umfrage des Bayerischen Elternverbandes verfügt jede achte Familie über gerade mal einen Rechner, der von allen Familienmitgliedern genutzt werden muss. Dass in einem Haushalt mit mehreren Kindern und einem Elternteil im Homeoffice das „Homeschooling“ schlichtweg nur reduziert funktionieren kann, liegt auf der Hand.

stiftung_bildung_logoUnd genau hier setzt die Stiftung Bildung an: Sie setzt sich für bessere Bildungsbedingungen von Kindern, Jugendlichen und die Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bildungsbereich ein und finanziert sich aus Spenden. Die gesammelten Erlöse gehen dorthin weiter, wo engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Ort die meiste Unterstützung benötigen.

„Unsere Welt wird immer komplexer“, sagt Katja Hintze, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildung. „Nicht alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Kinder dafür brauchen, können Kitas und Schulen allein vermitteln. Angebote außerhalb des festgelegten Lehrplans sind eine entscheidende Ergänzung, um fit für die Zukunft zu werden. Zum Beispiel im Rahmen von Projekten. Sie vermitteln Kompetenzen, die Kindern dabei helfen, sich im Leben in sämtlichen Situationen zurechtzufinden. Das reicht von digitaler Kompetenz und Nachhaltigkeitsbewusstsein bis hin zu manuellen Fertigkeiten und Wissen über gesunde Lebensweisen“, so Hintze weiter.

Diese Initiative liegt uns als IT-Unternehmen sehr am Herzen und deshalb haben wir uns dazu entschieden, sie zu unterstützen:

Wir verlangen keine Teilnahmegebühr, aber Sie können zusammen mit uns und unseren Partner-Unternehmen für die Stiftung Bildung spenden. Auch einige unserer Speaker haben sich bereits vorab dazu bereiterklärt, einen Teil ihrer Gage für diesen Zweck zu spenden. Das finden wir großartig und deshalb freuen wir uns, wenn auch Sie sich für die Initiative mit einem Beitrag engagieren.

Spendenkonto: 
Stiftung Bildung, GLS Bank
IBAN: DE43 4306 0967 1143 9289 01
BIC: GENODEM1GLS
Betreff: „THE NEXT STEP in Bildung“

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung!

Hier erhalten Sie alle aktuellen Infos und Neuigkeiten zu THE NEXT STEP.

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...

Weiterlesen
Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Das Digital-Gesetz (DigiG) markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Für...

Weiterlesen
Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Die Einführung des Digital-Gesetzes (DigiG) markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Gesundheits- und Unternehmenslandschaft...

Weiterlesen
DRACOON verkündet Themen der Breakout-Sessions

DRACOON verkündet Themen der Breakout-Sessions

In weniger als einem Monat geht es los: Am 25. September 2020 veranstaltet das Regensburger Unternehmen DRACOON, Anbieter hochsicherer File Services,

Mehr lesen
THE NEXT STEP: Panel-Talk BCM & Remote Security aus Managementsicht

THE NEXT STEP: Panel-Talk BCM & Remote Security aus Managementsicht

Nur noch wenige Tage, dann ist es endlich soweit: Am 25.09. findet ab 10 Uhr erstmalig das Live Online-Event von DRACOON, dem Anbieter hochsicherer...

Mehr lesen

DRACOON geht erstmalig mit dem Live-Format THE NEXT STEP an den Start

DRACOON will das Thema „weltweit digital sicher arbeiten“ zum Standard machen. Im Zuge dessen gehen die Regensburger nun erstmalig mit dem Format „...

Mehr lesen