Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...
DORA ist ein wegweisender Rechtsrahmen, der nahezu alle beaufsichtigten Unternehmen im europäischen Finanzsektor betrifft. Ziel ist es, den Sektor vor cyberbedingten Störungen zu schützen und die digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken. Sechs zentrale Bereiche bilden das Fundament:
IKT-Risikomanagement: Identifizierung und Bewältigung potenzieller Schwachstellen.
IKT-Vorfallsmeldewesen: Schnelle Meldung und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen.
Testen der digitalen Resilienz: Regelmäßige Simulation von Cyberangriffen.
Management von IKT-Drittparteienrisiken: Sicherstellung der Compliance bei Dienstleistern.
Überwachung kritischer IKT-Drittanbieter: Stetige Kontrolle und klare Standards.
Diese ganzheitliche Herangehensweise erfordert nicht nur technologische Maßnahmen, sondern auch strategisches Denken und ein tiefes Verständnis der Anforderungen.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Compliance-Verstöße proaktiv zu verhindern. Dazu gehört die Entwicklung effizienter Compliance-Programme sowie die regelmäßige Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, um deren Bewusstsein für potenzielle Risiken zu erhöhen. Klare Richtlinien und Verfahren sowie robuste interne Kontrollen und Audits helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Eine offene Unternehmenskultur, in der Mitarbeiter Bedenken ohne Angst vor Repressalien äußern können, ist ebenso entscheidend. Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Maßnahmen gewährleisten langfristige Compliance und minimieren mögliche Verstöße.
Zusätzlich sollten Unternehmen folgende Strategien umsetzen:
Ein solides Risikomanagement bildet die Basis. Finanzinstitute müssen ihre Systeme regelmäßig überprüfen, Schwachstellen erkennen und beheben. Proaktive Maßnahmen wie kontinuierliches Monitoring helfen, Bedrohungen frühzeitig abzuwehren.
Stellen Sie sicher, dass Vorfälle schnell gemeldet und dokumentiert werden. Diese Transparenz unterstützt nicht nur bei der Bekämpfung akuter Bedrohungen, sondern auch bei der Entwicklung besserer Abwehrstrategien.
Realistische Stresstests und Simulationen helfen, die Belastbarkeit von Systemen zu prüfen. So können Sie gezielter Schwachstellen identifizieren und effektive Maßnahmen entwickeln. Wichtig: Dokumentation und Mitarbeiterschulungen sind unverzichtbar.
Viele Finanzunternehmen beziehen Dienste von Drittanbietern. Um Compliance sicherzustellen, sollten klare Vereinbarungen, regelmäßige Audits und Notfallprotokolle mit diesen Partnern etabliert werden.
DORA ist weit mehr als eine bürokratische Vorgabe – es ist ein Fundament für die digitale Widerstandsfähigkeit im europäischen Finanzsektor. Die sechs Kernbereiche bieten klare Leitlinien, um Cyberangriffe abzuwehren und langfristig widerstandsfähig zu bleiben. Unternehmen, die jetzt handeln, sichern nicht nur ihre Compliance, sondern auch ihr Vertrauen bei Kunden und Partnern.
Als zentraler Speicherort mit Zero-Trust-Prinzipien und einfachem Dateiaustausch ohne Umwege unterstützen wir Sie bei der Einhaltung vieler DORA-Anforderungen. Schützen Sie Ihre IT-Systeme mit unserer clientseitigen Verschlüsselung für jeden Datenraum und tauschen Sie sensible Inhalte bequem, einfach und sicher via Freigabelinks mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie mit externen Partnern aus. Unsere BSI C5 Typ 2 Testierung sowie Zertifizierungen nach ISO Normen 27001, 27017 und 27018 signalisieren ein hohes Maß an Sicherheit.
Mit dem feingranularen und rollenbasierten Benutzer- und Rechtemanagement erhalten nur diejenigen Zugriff auf sensible Daten, die es auch wirklich benötigen. Mit einer umfassenden Protokollierung aller Vorgänge und Datenbewegungen im Audit-Log behalten Sie dabei stets die volle Übersicht. Auch können Sie mithilfe von individuell anpassbaren Berichtsoptionen, das Audit-Log schnell & einfach auswerten. So können Sie potentielle Sicherheitslücken sofort identifizieren und etwaigen Meldepflichten schnell nachkommen.
Mit DRACOON schaffen Sie eine geschützte Arbeitsumgebung für Ihre gesamte Organisation und können Ihr Unternehmen entspannt auf Kurs zur DORA-Compliance navigieren.
Überzeugen Sie sich gerne selbst und testen Sie DRACOON 14 Tage lang kostenlos oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Testen Sie die DRACOON-Cloud 14 Tage kostenlos:
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...
Das Digital-Gesetz (DigiG) markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Für...
Die Einführung des Digital-Gesetzes (DigiG) markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Gesundheits- und Unternehmenslandschaft...
2 Min. Lesezeit
Im Finanzsektor sind robuste Sicherheitsmaßnahmen und strenge regulatorische Anforderungen von entscheidender Bedeutung, um sensible Finanzdaten zu...
2 Min. Lesezeit
Wenn Cyberangriffe zum Weckruf werden Im Mai diesen Jahres wurde die US-amerikanische Evolve Bank & Trust Opfer eines der schwerwiegendsten...
2 Min. Lesezeit
Sind Sie vorbereitet für die nächste Cyberattacke? Ein einziger IT-Ausfall kann das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner nachhaltig erschüttern. Im...