Zum Hauptinhalt springen

 


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Compliance


DORA
NIS-2
DSGVO 
DigiG

 

 


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Partner Login


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Support Login


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Karriere


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

2 Min. Lesezeit

Die DRACOON Web App: Sneak Peek der neuen Features

Lange schon steht das Release an, doch unser Enwicklerteam biegt gerade auf die Zielgerade ein: Die neue DRACOON Web App steht in den Startlöchern. In den nächsten Wochen werden wir den letzten Feinschliff in der App abschließen und sie sehr bald in einer Early-Access-Variante (also noch nicht allen neuen Features) präsentieren.

Mit mehreren hundert Screen Designs und ca. acht Personenmonaten konzeptioneller Arbeit im Team wurden sämtliche Aktionen und Workflows, die die App zu bieten hat, komplett hinterfragt. Ideen wurden entwickelt, in Screen Designs umgesetzt und immer wieder verworfen, bis wir wirklich den Kern der jeweiligen Aufgabe und damit der jeweiligen Ansicht herausgearbeitet hatten.

Grundlage für unsere Design-Gestaltung liefert das umfassende Framework Material Design von Google, das wir jedoch an entscheidenden Stellen für uns adaptieren und erweitern mussten. Auf dieser Basis ist es uns gelungen, eine moderne und übersichtliche Benutzeroberfläche zu entwickeln, die alle bekannten (und einige neue!) Funktionen von DRACOON bietet, auch für neue Anwender intuitiv bedienbar ist und zudem auf den kleinen Bildschirmen von Smart Devices wunderbar funktioniert.

 

Optimierte Verschlüsselung, neue Schnittstellen und mehr

Parallel zu den neuen Designs hat unser Entwicklerteam einen modernen Unterbau als stabile und erweiterbare Basis für die neue Web App entwickelt – und dabei sichergestellt, dass auch zukünftige Anforderungen und Erweiterungen in die App einfließen können.

Zudem haben wir viel Energie in die Optimierung unserer clientseitigen Kryptographie gesteckt – hierzu mehr in unserem Whitepaper. Das Backend-Team wiederum erweitert seit dieser frühen Phase konsequent das API und hat sowohl Endpunkte für neue Funktionen bereitgestellt als auch bestehende Funktionen teilweise neu strukturiert. Davon merken Sie zwar heute noch nichts, doch ihr DRACOON beherrscht schon ein paar neue Tricks, die sie bald mit der neuen Web App zu Gesicht bekommen werden!

Andere Neuerungen sind Ihnen bereits bekannt – so können Sie seit geraumer Zeit unseren neuen Branding-Service nutzen, der natürlich auch auf Basis unserer Web-App-Planungen entworfen wurde und eine auf Material Design basierende Gestaltungsumsetzung auch zu den anderen Apps getragen hat – damit Ihr Logo und Ihre Farben jederzeit in all unseren Applikationen richtig zur Geltung kommen und das Design dennoch immer gut aussieht. Unsere Screen-Designs basieren daher ebenfalls auf unterschiedlichen Brandings – insbesondere einem auf Basis eines dominanten Gelbtons – um einen Eindruck zu bekommen, wie die neue App wirkt und um Lösungen für alle denkbaren Farbkombinationen zu bieten. 

Während die Entwickler hart am Feinschliff der App arbeiten und das Design-Team hier und dort das Design noch etwas poliert, möchten wir Sie bei Interesse einladen, die letzten Schritte bis zur Fertigstellung gemeinsam mit uns zu gehen. Einerseits werden wir hier im Blog in einzelnen Artikeln auf die Besonderheiten und Vorzüge der neuen App eingehen, andererseits werden wir sehr bald einen öffentlichen Zugang zum aktuellen Stand ermöglichen, damit Sie sich direkt einen Eindruck verschaffen können.

Natürlich möchten wir auch Ihr Feedback hören – hierzu werden wir noch eine E-Mail-Adresse einrichten, über die Sie direkt mit unserem verantwortlichen Team in Kontakt treten können. Bis dahin möchte ich Ihnen für Ihre Geduld danken und kann Ihnen an dieser Stelle bereits versprechen, dass es sich gelohnt hat!

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...

Weiterlesen
Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Das Digital-Gesetz (DigiG) markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Für...

Weiterlesen
Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Die Einführung des Digital-Gesetzes (DigiG) markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Gesundheits- und Unternehmenslandschaft...

Weiterlesen
DRACOON revolutioniert seine Web App

3 Min. Lesezeit

DRACOON revolutioniert seine Web App

Seit heute ist sie verfügbar, die neue Web App von DRACOON, der hochsicheren Plattform für Enterprise File Services. Sie wartet nicht nur mit...

Mehr lesen
Die neue DRACOON Web App im Detail

Die neue DRACOON Web App im Detail

Welchen zentralen Vorteil bietet DRACOON seinen Nutzern gegenüber klassischen File Services? Mit dieser Frage sind wir in die Neugestaltung der...

Mehr lesen
Form follows Function – Die neue DRACOON Web App

Form follows Function – Die neue DRACOON Web App

Aufgeräumter, übersichtlicher und noch intuitiver: So erwartet Sie in Kürze die neue DRACOON Web App, das zentrale Herzstück, mit dem Sie DRACOON...

Mehr lesen