Zum Hauptinhalt springen
Kostenlos testen Demo anfordern

Überblick


Sicherheit und Compliance >

Die Kernkompetenz von DRACOON: Einhaltung und Erfüllung von Compliance-Richtlinien durch Anwendung von State-of-the-Art-Sicherheitsfeatures

Zertifizierungen >

Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.

Use Cases


Dateiaustausch >

Die Kernkompetenz von DRACOON: Einhaltung und Erfüllung von Compliance-Richtlinien durch Anwendung von State-of-the-Art-Sicherheitsfeatures

Zusammenarbeit >

Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.

Cloud-Speicher >

Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.

 


Apps & Integrationen >

Die Kernkompetenz von DRACOON: Einhaltung und Erfüllung von Compliance-Richtlinien durch Anwendung von State-of-the-Art-Sicherheitsfeatures

IT-Administration & API >

Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.

Funktionen >

Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.


DRACOON_Compliance-Menue

1 Min. Lesezeit

Diese Vorteile bieten Krankenkassen-Apps für Anbieter und Versicherte

Diese Vorteile bieten Krankenkassen-Apps für Anbieter und Versicherte

Viele Krankenkassen suchen nach einer Möglichkeit, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und ihre digitalen Serviceleistungen zu erweitern. Einer aktuellen Umfrage zufolge nutzen bereits ein Drittel aller Smartphone-Benutzer sogenannte Gesundheits-Apps, die beispielsweise aufzeichnen, wie viele Schritte am Tag zurückgelegt werden oder wie viele Kalorien verbrannt wurden. Damit sind gesundheitsfördernde Apps deutlich auf dem Vormarsch.

Dieser Trend ist eine neue Chance für Krankenkassen: Neben praktischen Tipps zu Fitness oder Ernährung kann über solche Apps auch das Dokumentenmanagement digital abgewickelt werden.

 

Vorteile für die Versicherten

  • Vereinfachtes Einreichen von Dokumenten
  • Elektronische Übermittlung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
  • Alle Dokumente / Informationen auf einen Blick
  • Schnelle und bequeme Änderung von persönlichen Daten
  • Überblick über gängige Service-Rufnummern
  • Kostenlose Nutzung zu jeder Zeit an jedem Ort
  • Praktische Tipps und Informationen rund um die Gesundheit

 

Vorteile für die Krankenkassen

  • Unterstützung bei der Prävention
  • Bedarfsgerechte medizinische Versorgung der Patienten
  • Bessere Kontrolle / Unterstützung
  • Passgenauere Auswertung von Patientendaten
  • Kostensenkung durch „gesündere Versicherte“
  • Verringerung des Verwaltungsaufwands

>>> Bei Gesundheitsdaten handelt es sich um äußerst sensible Daten, die maximal geschützt werden müssen. Oberste Priorität bei der Krankenkassen-App sollten sowohl Krankenkassen als als auch Versicherten dem sicheren Speicherort der Daten beimessen. Wenn diese Anforderungen berücksichtigt werden, liefern Krankenkassen-Apps einen beiderseitigen Nutzen und leisten einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung im Gesundheitsbereich.

So hat die Krankenkasse Viactiv mit DRACOON ihre eigene App realisiert

NIS-2 Leitfaden: So schützen Sie Ihre digitale Kommunikation

NIS-2 Leitfaden: So schützen Sie Ihre digitale Kommunikation

Digitale Kommunikation unter NIS-2: Warum Cybersicherheit jetzt entscheidend ist Digitale Kommunikation ist das Rückgrat moderner Unternehmen. Sie...

Weiterlesen
Darum ist sicherer Datenaustausch für NIS2-Compliance unverzichtbar

Darum ist sicherer Datenaustausch für NIS2-Compliance unverzichtbar

Cybersicherheit im Fokus Cyberangriffe auf Unternehmen und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit zu. Sensible Daten sind oft das Ziel solcher...

Weiterlesen
Sichere Dateiübertragung: So schützt Verschlüsselung sensible Daten

Sichere Dateiübertragung: So schützt Verschlüsselung sensible Daten

Die digitale Bedrohungslage im Jahr 2025 Finanztransaktionen, medizinische Patientendaten, interne Geschäftsberichte – täglich werden riesige...

Weiterlesen
ePA, TI, DVG: Digitalisierung der Krankenkassen zum Scheitern verurteilt?

1 Min. Lesezeit

ePA, TI, DVG: Digitalisierung der Krankenkassen zum Scheitern verurteilt?

Ab Januar 2021 erhalten gesetzlich Versicherte eine elektronische Patientenakte (ePA), die wichtige Gesundheitsdaten speichert und den...

Mehr lesen
Elektronischer Datenaustausch bei Krankenkassen: Fallbeispiel VIACTIV und seine eigene App mit DRACOON

2 Min. Lesezeit

Elektronischer Datenaustausch bei Krankenkassen: Fallbeispiel VIACTIV und seine eigene App mit DRACOON

Elektronischer Datenaustausch bei Krankenkassen - wie läuft das eigentlich ab? Der elektronische Datenaustausch zwischen Krankenkassen,...

Mehr lesen
Bayern öffnet Cloud Computing für Krankenhäuser

Bayern öffnet Cloud Computing für Krankenhäuser

Bayern zieht nach beim Datenschutz in Krankenhäusern Etwas über einen Monat ist es mittlerweile her, dass der Münchener Landtag die bayerische...

Mehr lesen