Zum Hauptinhalt springen

 


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Compliance


DORA
NIS-2
DSGVO 
DigiG

 

 


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Partner Login


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Support Login


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

Karriere


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit DRACOON profitieren können.

Termin buchen

1 Min. Lesezeit

DRACOON erhält Siegel Validierte IT-Sicherheit vom TÜV Hessen

DRACOON erhält Siegel Validierte IT-Sicherheit vom TÜV Hessen

Der TÜV Hessen hat DRACOON mit dem Prüfsiegel „Validierte IT-Sicherheit“ ausgezeichnet. Der Cloud-Anbieter ist Marktführer im Bereich Enterprise Filesharing im deutschsprachigen Raum und bestätigt damit ein weiteres Mal seine Professionalität und die Einhaltung seiner hohen Sicherheitsstandards.

TÜV-Hessen_Siegel_Dracoon-

Jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, Daten digital sicher zu speichern, zu verwalten und zu teilen. DRACOON aus Regensburg bietet mit seiner Software die passende Lösung und gibt seinen Kunden die Souveränität über ihre Daten zurück. DRACOON nimmt die Themen Cybersecurity und Datenschutz sehr ernst. Die externe Validierung durch die Experten des TÜV Hessen macht dies nun messbar und bestätigt, dass DRACOON die Anforderungen des TÜVs erfüllt.

Im Rahmen der Prüfung durch den TÜV Hessen wurden Kriterien wie Network Security, Notfallmanagement, Datenschutz und Informationssicherheit, Backup Systeme sowie Weiterbildung und Compliance mit vertiefenden Fragen geprüft.


Marc Schieder, CIO von DRACOON freut sich über die weitere Auszeichnung:
„Das Siegel ist sehr hilfreich für alle, die sich für DRACOON intessieren und sich noch in der Phase der Entscheidungsfindung bewegen.
Es belegt, dass relevante Kriterien bereits offiziell durch eine externe Stelle erfolgreich geprüft wurden“, so Schieder.

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...

Weiterlesen
Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Chancen & Risiken des Digital-Gesetzes (DigiG) für KRITIS-Unternehmen

Das Digital-Gesetz (DigiG) markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Für...

Weiterlesen
Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Wie das DigiG die digitale Transformation im Gesundheitswesen fördert

Die Einführung des Digital-Gesetzes (DigiG) markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Gesundheits- und Unternehmenslandschaft...

Weiterlesen
Allianz-Studie enthüllt: Cybercrime Sicherheitsrisiko Nummer 1

Allianz-Studie enthüllt: Cybercrime Sicherheits­risiko Nummer 1

Anfang der Woche stellte die Tochter des Versicherungskonzerns Allianz, AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty) ihr neues „Risikobarometer“ vor....

Mehr lesen
DRACOON erhält BSI-C5-Testat von Markus Vehlow

DRACOON erhält BSI-C5-Testat von Markus Vehlow

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Anforderungskatalog Cloud Computing (C5) verschiedene Anforderungen für ...

Mehr lesen
Felipe Coe verstärkt als CISO das Führungsteam von DRACOON

Felipe Coe verstärkt als CISO das Führungsteam von DRACOON

Seit dem 1. September ist der erfahrene IT-Sicherheitsspezialist Felipe Coe neuer Chief Information Security Officer bei DRACOON, dem Anbieter für ...

Mehr lesen