Das DigiG und seine Bedeutung für KRITIS-Unternehmen
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...
2 Min. Lesezeit
Eva Janik
:
18.01.22 00:00
Bei DRACOON hat sich einiges getan: Zum Jahreswechsel präsentieren wir zahlreiche neue Features, die das Datenhandling und die Erfüllung von Compliance-Vorgaben noch bequemer und sicherer gestalten. So lassen sich Daten u. a. ab jetzt nicht nur digital signieren, sondern durch Blockchain-Technologie auch digital versiegeln. Durch diesen Vorgang lässt sich auch die Echtheit von Daten belegen.
Mit DRACOON verfolgen wir bereits seit einiger Zeit den Plattformansatz.
Das bedeutet, dass wir gemeinsam mit unseren Integrationspartnern dafür sorgen, dass unsere Kunden in sämtlichen Bereichen die besten Lösungen nutzen können – und DRACOON zu jeder Zeit den sicheren Kokon für alle erforderlichen Prozesse bildet.
Arved Graf von Stackelberg, Geschäftsführer von DRACOON
„Durch die neuen Features ist es uns gelungen, DRACOON und das compliance-konforme Handling von Daten in Unternehmen, aber auch ebenso im Gesundheitsbereich auf ein völlig neues Level zu bringen. Wir vereinfachen gängige Prozesse, die einerseits zu einer enormen Zeiteinsparung führen und schaffen andererseits Grundlagen und Vorgaben, um vor allem sensible Daten – wie auch aus dem Gesundheitsbereich – nachhaltig vor Missbrauch zu schützen“, so Stackelberg weiter.
Die Weiterentwicklung der Enterprise File Service Plattform bietet nun noch mehr Möglichkeiten für die digitale Zukunft von Unternehmen. Als modulares System für jeden Anwendungsfall erhalten Kunden eine maßgeschneiderte Lösung für ihre Anforderungen - und mit den neuen Produktvarianten Basic, Pro und Premium eine skalierbare Cloud-Infrastruktur.
Der elektronische Signierdienst FP Sign ermöglicht direkt aus DRACOON eine Unterzeichnung von Dokumenten und senkt damit die operativen Arbeitsschritte auf ein Minimum. So lassen sich einzelne Dokumente ohne Medienbruch und ohne vorherigen Download signieren.
Mit dem erweiterten Reporting werden verschiedenste Ereignisse und Benutzeraktivitäten dokumentiert, ausgewertet und berechtigten Personen bereitgestellt. Diese Funktionalität liefert im Hinblick auf die Nachweispflichten, Kontrollen und Überprüfungen eine wichtige Basis für die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
Durch das Office Add-In lassen sich Microsoft Office-Dateien (z. B. Word, Excel oder Power Point) direkt in DRACOON bearbeiten und speichern, ohne dass sie zuvor downgeloadet werden müssen. Gleiches gilt für die Änderungen von Datei-Klassifikationen und für Anmerkungen zu Dateien.
Mit der Klassifikation von Datenräumen und Ordner wird der compliance-konforme Umgang mit sensiblen Daten (z. B. Patientenakten, Personalakte etc.) zukünftig noch einfacher. So lässt sich z. B. festlegen, welche Aktionen mit streng vertraulichen Daten nicht ausgeführt werden dürfen, wenn diese entsprechend klassifiziert sind.
Ab sofort können mühelos aus jeder Anwendung heraus Dateien in ein PDF- oder JPG-Format umgewandelt und mit anderen Personen geteilt werden. Die Digital Sealing-Funktion sorgt dank Blockchain-Technologie dafür, dass manipulierte Dateiversionen einfach identifiziert werden können.
Mit der Anbindung an das PACS-System (Picture Archiving and Communication System) wird ein hochsicherer und digitaler Austausch zwischen Kliniken, Ärzten und Patienten Realität. Bildgebende Verfahren wie Röntgen- oder MRT-Bilder müssen nicht mehr per stör- und verlustanfälliger Speichermedien (z.B. Patienten-CDs) übergeben werden, sondern können digital direkt per Download-Link Patienten, Hausärzten oder weiterbehandelnden Kliniken zur Verfügung gestellt werden. Die Integration des DICOM Viewers ermöglicht außerdem eine direkte Ansicht in DRACOON.
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) hat die Bundesregierung einen entscheidenden...
Das Digital-Gesetz (DigiG) markiert einen Meilenstein in der digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Für...
Die Einführung des Digital-Gesetzes (DigiG) markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Gesundheits- und Unternehmenslandschaft...
1 Min. Lesezeit
Microsoft Teams ermöglicht eine effiziente Kommunikation und das einfache Teilen von Dateien, jedoch bestehen Bedenken hinsichtlich Datenschutz und...
1 Min. Lesezeit
Im Vergleich sind die sichersten Cloud-Speicher 2024 DRACOON, Tresorit und Microsoft OneDrive. Den größten kostenlosen Speicherplatz bieten MEGA (20...
Privacy by Default und Privacy by Design sind Datenschutz-Prinzipien, die in Art. 25 DSGVO verankert sind. Privacy by Design bedeutet, dass...