NIS-2 Leitfaden: So schützen Sie Ihre digitale Kommunikation
Digitale Kommunikation unter NIS-2: Warum Cybersicherheit jetzt entscheidend ist Digitale Kommunikation ist das Rückgrat moderner Unternehmen. Sie...
Überblick
Die Kernkompetenz von DRACOON: Einhaltung und Erfüllung von Compliance-Richtlinien durch Anwendung von State-of-the-Art-Sicherheitsfeatures
Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.
Use Cases
Die Kernkompetenz von DRACOON: Einhaltung und Erfüllung von Compliance-Richtlinien durch Anwendung von State-of-the-Art-Sicherheitsfeatures
Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.
Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.
Die Kernkompetenz von DRACOON: Einhaltung und Erfüllung von Compliance-Richtlinien durch Anwendung von State-of-the-Art-Sicherheitsfeatures
Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.
Höchste Zertifizierungen und Testierungen für Ihren Compliance-Vorteil.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."
(Guy de Maupassant)
DRACOON ist ein agiles Softwareunternehmen, das mittlerweile aus knapp 90 Mitarbeiter:innen besteht. Das, was uns als Unternehmen ausmacht, sind ganz klar die Menschen mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und ebenso auch Fähigkeiten, die sich Tag für Tag für die Firma und unsere Lösung einsetzen.
Doch gerade, wenn Teams wachsen und sich – bedingt durch die Tatsache, dass nicht alle Kolleg:innen an einem Ort sitzen – nicht täglich live und in Farbe sehen, ist es enorm wichtig, dass Menschen nicht zu einem austauschbaren Bestandteil werden und jeder in seinem Bereich "andockt". Ein teil unseres Teams ist unsere Qualitätssicherung bzw. die Quality-Assurance-Abteilung (kurz: QA), die dafür Sorge trägt, dass jede Neuentwicklung oder Erweiterung möglichst fehlerfrei beim Kunden landet.
Heute werfen wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit den Kolleg:innen aus der QA, wie sie die Zusammenarbeit in ihrem Team bewerten.
Sonja ist Head of Quality Assurance bei DRACOON. Sie beschreibt, welche Vision und Mission sie innerhalb ihres Teams für sich definiert haben und wie sie diese auch im täglichen Leben umsetzen.
An allen Ecken und Enden werden mittlerweile Daten eingesetzt und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung bietet große Chancen, birgt aber gleichzeitig viele Risiken, wenn diese Informationen in falsche Hände geraten. Unsere Vision ist es, den Menschen die Souveränität über ihre Daten wieder zurückzugeben. In unserer QA-Abteilung möchten wir sicherstellen, dass jede:r auf der Welt mit unserer fehlerfreien und benutzerfreundlichen DRACOON-Plattform die Kontrolle über die eigenen Daten übernehmen kann. Dafür arbeiten wir mit modernster Technologie, definieren und automatisieren aussagekräftige Regressionstests und schaffen einen großartigen Teamgeist. Wir sind ein aufgeschlossenes Team mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und arbeiten mit Leidenschaft, Kraft und Mut, um uns gegenseitig dabei zu helfen, unser Produkt und uns selbst zu verbessern."
Sonja, Head of QA
Den Schlüssel für eine gute Teamdynamik liefert ein gutes Recruiting. In der Regel stehen 60 Minuten zur Verfügung, um eine:n potentielle:n neue:n Mitarbeiter:in kennen zu lernen. Nach einem solchen Termin lässt sich sicherlich eine Aussage darüber treffen, ob die:der Bewerber:in fachlich geeignet ist und zur Einstellung vorgeschlagen werden soll. Ob die Person auch auf persönlicher Ebene in das Team passt, ist eine Frage, die das Team gemeinsam beantwortet. Deswegen hat jedes Teammitglied auch immer die Möglichkeit, ein Veto einzulegen.
In einem weiteren Gespräch lernt das gesamte Team gemeinsam die:den Kandidat:in kennen. Danach wird in einem kurzen Meeting entschieden, ob alle sich eine potentielle Zusammenarbeit vorstellen können. Das ist wohl der erste wichtige Schritt in eine angenehme und transparente Teamarbeit. Egal, ob Werkstudent:in, Vollzeit-Mitarbeiter:in oder Chef:in, alle Mitglieder des Teams sind in den Entscheidungsprozess gleichermaßen einbezogen, wodurch alle einander auf Augenhöhe begegnen. Nicht zuletzt diese Augenhöhe und das Wissen, das jede:r Einzelne das Bestmögliche in die geteilte Mission einbringt, schaffen ein unheimlich großes Innovationspotenzial, das Patrick so auf den Punkt bringt:
Bei uns allen ist ein außergewöhnlicher Pioniergeist spürbar.“
Patrick, QA Engineer
Vor allem seit dem Ausbruch der Pandemie ist es nicht immer einfach, den zwanglosen Austausch am Kaffeeautomaten oder in der Mittagspause zu ersetzen. Das birgt die Gefahr in sich, die Teamidentität aus den Augen zu verlieren, so dass diese ins Wanken geraten könnte. Um dem entgegen zu steuern, organisiert die QA verschiedene Aktivitäten, die sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Arbeitskontextes stattfinden. Während der Arbeitszeit werden wöchentliche Termine abgehalten, die Raum für Gespräche, gemeinsame Reflexion und die Entwicklung neuer Ideen und Lösungsansätze schaffen. Aber auch außerhalb des professionellen Umgangs miteinander bemüht sich die QA darum, Zeit miteinander zu verbringen. Sie veranstaltet Online-Spiele-Abende, aber auch pandemie-konforme Events, wie etwa Grillen, Lasertag spielen oder Minigolf.
Um es mit Peters Worten zu sagen:
Als QA Engineer habe ich die Chance, mich immer wieder in unbekannte Gewässer zu begeben, ohne die Befürchtung zu haben, alles auf Anhieb meistern zu müssen. Ich lerne täglich neue Perspektiven auf die Vielfältigkeit des Testens kennen und es begeistert mich immer noch, wie breit und vielschichtig mein Aufgabenbereich ist. Durch die Tätigkeit bei DRACOON ist aus meinem Job meine Leidenschaft geworden. Das liegt auch an der Motivation und Freude, die mir die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg:innen gibt.“
Peter, Senior QA Engineer
Neben den Kolleg:innen ist QA-Hund Penny eine wahre Bereicherung für das Team. So sagt Patrick:
Ich genieße die Zeit mit unserem Abteilungshund, Penny ist ein Sonnenschein. Manchmal kann ich mich kaum von ihr losreißen.“
Patrick, QA Engineer
Das Team der QA bestärkt sich gegenseitig durch konstruktive Kritik, gemeinsame Workshops und regen Austausch.
Wir wollen uns gegenseitig ermutigen und anspornen. Außerdem soll jede:r die Möglichkeit haben, Dinge auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln, und den eigenen Fähigkeiten und Leidenschaften nachgehen zu können. Genau deswegen besteht unser Team auch zu einem großen Teil aus Werkstudent:innen und Praktikant:innen, denn jungen Talenten soll bei uns eine Plattform geboten werden, sich auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen."
Marlis, Manager QA
Auch als Praktikant und Werkstudent bin ich hier nicht für den Kaffee zuständig, sondern dafür, das Team mit meinen Ideen zu bereichern."
Elias, QA Engineer
Werkstudent Jonas sieht das ganz genau so:
Statt vorgeschriebenen Tools und starren Prozessen steht bei uns im Vordergrund, das richtige Werkzeug für die Aufgabe zu finden. Auf diese Weise lernen wir verschiedenste Technologien kennen und wie man diese richtig einsetzt. Heute lerne ich etwas über Behavior-Driven-Development, morgen stelle ich eine CI/CD-Pipeline auf die Beine und vieles mehr."
Jonas, Werkstudent
Quality Assurance ist unglaublich facettenreich, ob als QA Engineer in den unterschiedlichsten Bereichen, als Test Manager oder als Test Administrator. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten.
Dann werde Teil unseres Teams! Wenn du dich für die Mitarbeit bei DRACOON interessierst, wirf doch einmal einen Blick auf unsere Karriereseite.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
Digitale Kommunikation unter NIS-2: Warum Cybersicherheit jetzt entscheidend ist Digitale Kommunikation ist das Rückgrat moderner Unternehmen. Sie...
Cybersicherheit im Fokus Cyberangriffe auf Unternehmen und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit zu. Sensible Daten sind oft das Ziel solcher...
Die digitale Bedrohungslage im Jahr 2025 Finanztransaktionen, medizinische Patientendaten, interne Geschäftsberichte – täglich werden riesige...
Women in ITNadine Salda, Director Marketing Frauen in der IT sind eigentlich schon lange kein Thema mehr, über das man explizit berichten muss. In...
1 Min. Lesezeit
Quality Assurance Manager überwachen in der IT die Qualität von Softwareprodukten, entwickeln Qualitätsstandards und stellen deren Einhaltung sicher.
1 Min. Lesezeit
DRACOON for DATEV ermöglicht sicheren und automatisierten Datenaustausch zwischen Steuerkanzleien und Mandanten, speziell für die Bedürfnisse...